SPL Powerlines UK erschließt den Energieinfrastrukturmarkt in UK und Irland. Dieser Schritt markiert ein neues Kapitel in der Wachstums- und Diversifizierungsstrategie des Unternehmens.
Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Bahnelektrifizierung - einem der am strengsten regulierten Sektoren in UK - überträgt SPL Powerlines UK nun ihre technische Expertise, die hohen Sicherheitsstandards und präzise Projektabwicklung auf den Energiesektor.
Das Unternehmen wird künftig Hochspannungsprojekte einschließlich Netzanschlüssen und Arbeiten an Umspannwerken realisieren und hat bereits die NERS-Zertifizierung (National Electricity Registration Scheme) erhalten - ein zentraler Qualitätsnachweis und Branchenstandard für Independent Connection Providers (ICPs).
Mit dieser strategischen Expansion positioniert sich SPL Powerlines UK als starker Partner für die Energiewende in UK und Irland. Das Unternehmen nutzt seine bewährte Ingenieurskompetenz, seine ausgeprägte Sicherheitskultur und seinen kooperativen Ansatz, um komplexe Infrastrukturprojekte präzise und zuverlässig umzusetzen.
„Unser Markteintritt in den Energiesektor ist ein logischer nächster Schritt für SPL Powerlines UK“, sagt Martin Hawley, Geschäftsführer SPL Powerlines UK. „Nachdem wir unsere Expertise in einem der am strengsten regulierten Sektoren – dem Bahnsektor – aufgebaut haben, sind wir bestens gerüstet, dieselbe Disziplin, unseren Sicherheitsfokus und unsere technische Kompetenz auf den Energiesektor zu übertragen. Mit unserer NERS-Zertifizierung und unserem hochqualifizierten Team wollen wir eine führende Rolle bei der Energiewende und der Optimierung der Energieübertragungsnetze in UK und Irland übernehmen."
„Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im Energiesektor in Europa ist die Expansion in den britischen und irischen Markt ein logischer und strategischer Schritt für uns“, ergänzt Berthold Bartsch, CEO der Powerlines Group. „Seit Jahrzehnten realisieren wir erfolgreich große Projekte im Energieübertragungsbereich und arbeiten mit führenden Netzbetreibern in Österreich und Deutschland zusammen. Diese Erfolgsbilanz ermöglicht uns, unser Know-how nahtlos nach UK und Irland zu übertragen – wir diversifizieren unsere Leistungen und halten gleichzeitig die hohen Standards in Technik und Sicherheit aufrecht, die unseren Erfolg ausmachen."
